Spiritueller Retreat und Yogalehrerausbildung in Indien mit S.H. Swami Isa, 07.07.- 03.08. 2025, RYT200

Wir freuen uns, an dieser Stelle eine ganz besondere Veranstaltung anzukündigen, die wir jedem Menschen, der ernsthaft nach Selbsterkenntnis und – im Sinne des Ideals unseres Vereins – einer ganzheitlichen, wertschätzenden Lebensweise im Einklang mit der Natur strebt, wärmstens empfehlen möchten:

In diesem einmonatigen Intensivkurs im Isalayam Ashram In Trivandrum (Indien), der mit einer Yoga Alliance Zertifizierung (RYT 200) abschließt, gewährt S.H. Swami Isa Einblicke in die Essenz des Yoga, der  – anders als es die derzeit gängige Praxis vielleicht vermuten lässt – nicht einfach eine Reihe an Dehnungs- und Atemübungen ist, die man bestenfalls einmal täglich praktiziert, sondern ein transformativer Lebensweg, der einen zu wahrer Erkenntnis über sich selbst und das Universum führt.

Das GEP-Deutschlandzentrum als deutsche Vertretung des internationalen GEP ist dem immensen Wissensschatz von GEP-Gründer Swami Isa zutiefst verbunden. Swami hat sowohl die wissenschaftliche Arbeitsgrundlage des Parlaments, die ‚I-Theorie‘, entwickelt als auch das ganzheitliche Bildungskonzept ‚Bildung für Allumfassendes Bewusstsein‘ (Education for Total Consciousness – ETC) und das Yogasystem ‚Leben in Vollkommenem Bewusstsein‘ (Life for Total Consciousness – LTC). Sie alle sind miteinander verwoben und bilden gemeinsam mächtige Werkzeuge, um einen positiven Wandel sowohl in sich selbst als auch der Gesellschaft als Ganzem zu gestalten. Dieser Kurs beinhaltet Grundlagenwissen in all den genannten Konzepten und darüber hinaus eine Fülle an praktischen Anregungen sowie alle Voraussetzungen, um – wenn der Wunsch besteht – anschließend als zertifizierter Yogalehrer zu praktizieren.

 

Dieser Kurs bietet:

  • individuelle Anleitung eines jeden Teilnehmers durch Swami Isa;
  • authentisches, traditionelles Lernen der zeitlos gültigen Yogalehren und -praktiken;
  • Yoga für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlicher Konstitution;
  • ein umfassendes Curriculum, das sowohl Techniken in Asanas, Pranayama, Meditation und mehr beinhaltet als auch die Philosophie des Yoga, einschließlich Karma Yoga, Bhakti Yoga und Jnana Yoga;
  • didaktische Grundlagen für eine mögliche Tätigkeit als Yogalehrer. Hier liegt der Fokus darauf, ein förderliches Lernumfeld zu schaffen und seinen eigenen Unterrichtsstil zu entwickeln. Es wird auch Möglichkeiten zum praktischen Unterrichten geben;
  • praktisches Wissen zu yogischer Ernährung, Grundlagen der Sanskrit-Sprache (einschließlich der korrekten Aussprache und Anwendung von Mantras), Ayurveda und gesunder Lebensweise.

Das sagen Teilnehmer vergangener Kurse:

„Eine tiefgreifende Erfahrung. Der tägliche Unterricht bei Swami Isa gewährte mir großartige Einsichten, die weit über die körperliche Praxis hinausgehen. Seine Weisheit brachte mir ein tieferes Verständnis für die spirituellen und philosophischen Aspekte des Yoga und machte die Ausbildung unglaublich bereichernd.“

– Javier, Spanien

 

„Es ist eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Für jeden, der sich eine Gelegenheit wünscht, tief in seine Praxis einzutauchen mit dem Wissen, dass man bei jedem Schritt des Weges von jemandem betreut wird, der die Erfahrung und die tiefsten Wünsche wirklich kennt, sollte man Swami Isas Kurse nicht verpassen.“
– Franziska, Deutschland

 


Anmeldung und Kosten:

Um sich für den Kurs anzumelden, senden Sie bitte eine Email an die indische Stiftung IVPT, welche den Ashram betreibt und den Kurs organisiert: office(at)ivpt(dot)org
Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten. Übersetzungen ins Deutsche sind möglich.

Dieser Kurs ist spendenbasiert. Für weitere Details zur empfohlenen Spendenhöhe, zur Verwendung der Einnahmen in den gemeinnützigen Projekten der Stiftung und der Schule bitte ebenfalls eine Email an o.g. Adresse senden.

Weitere Informationen und Kursdetails unter: https://ivpt.org/yoga-teacher-training